Demo

Am 1. Oktober 2025 hat der VSS eine Demonstration mit über 3000 Personen auf dem Bundesplatz organisiert. Gemeinsam mit einer breiten Allianz an Partnerorganisationen, gingen schweizweit sogar mehr als 6000 Personen in Zürich, Basel, Freiburg, Lugano, Lausanne, Genf und Neuenburg auf die Strasse, um gegen die Verdopplung der Studiengebühren zu demonstrieren. Es handelt sich um den grössten nationalen Studierendenprotest in der Schweiz der letzten 20 Jahre.

Bei dieser Gelegenheit wurde zudem die Petition «Bezahlbar studieren – jetzt!» mit 37’361 Unterschriften den politischen Entscheidungsträger:innen übergeben. Ein riesiges Dankeschön an alle, die sich der Bewegung angeschlossen haben und ein starkes, solidarisches Zeichen gesetzt haben – für die Bildung, junge Menschen, für unsere Zukunft.

Hier geht es zu den Programmen der verschiedenen Standorte.

01. Oktober 2025
17:00 auf dem Bundesplatz

Programm:

  • ab 16.30: Ankunft Bundesplatz mit DJ Denearis
  • 17:00: Begrüssung 
    • Offizielle Reden
    • Symbolische Petitionsübergabe 
  • 18:00-18:30: Musik Performance 
  • 18.30: Verabschiedung und Dank

Wir treffen uns für eine Kundgebung und Demo in Zürich, laufen gemeinsam durch die Stadt zum Bahnhof und fahren dann zur Demo in Bern

Wann? 01.10.2025, 12:30 Uhr

Wo? Helvetiaplatz (nicht beim Sechseläutenplatz!)

Programm
  • ab 10:00 Uhr: gemeinsames Gestalten von Plakaten und Bemalen eines grossen Banners auf der Polyterrasse
  • 12:30 Uhr: Versammlung & Rede beim Helvetiaplatz
  • 13:00 Uhr: Loslaufen zum Hauptbahnhof
  • 15:32 Uhr: Abfahrt mit dem Zug nach Bern
  • 17:00 Uhr: Demo in Bern beim Bundesplatz
  • 20:32 Uhr: Rückfahrt nach Zürich

Zugtickets nach Bern

Um möglichst allen Personen die Teilnahme an der Demo in Bern zu ermöglichen, verkaufen wir während der Demo in Zürich vergünstigte Tickets für die Fahrt nach Bern. Diese Tickets sind Tagestickets und nur für die angegebene Verbindung als Teil des Gruppentickets gültig. Für das jedes verkaufte Ticket bekommt du einen Sticker, welchen du dem Schaffner zeigen kannst, um dich als Teil der Gruppe auszuweisen.

Hinweg nach Bern: 15:32 Uhr, Gleis 32, IC1 nach Genève-Aéroport

Rückweg nach Zürich: 20:31 Uhr, Gleis 8, IC1 nach St. Gallen

Wir werden die ersten 200 Tickets für 5 CHF (Tagestickets) verkaufen. Diese sind an die Zugverbindungen gebunden.

Danach helfen wir euch gerne GA Friends Gruppen zu bilden, um ab 20 CHF pro Person nach Bern zu fahren. Diese sind flexibel darin, welche Verbindungen sie nehmen.

Podiumsdiskussion

Was plant der Bund? Wieso wird in der Bildung gespart? Was hat das für Auswirkungen auf die Studierenden, unsere Wirtschaft und den Innovationsstandort Schweiz? Gemeinsam mit Politiker:innen diskutieren wir die Hintergründe der Studiengebührenerhöhung. Komm dazu und stelle alle deine Fragen vor Ort!

Wann? 29.09.2025, 18:30 Uhr

Wo? UZH Hauptgebäude, KO2-F-180

Ausstellung

Nach der Demonstration findet bei der ZHDK eine Ausstellung des Demomaterials statt. Infos dazu folgen.


Informationsveranstaltung zum Entlastungspaket 2027 mit Pizza-Lunch (Vegi, Vegan und Glutenfrei)

Wann? 12:15 Uhr 
Wo? Aula Kollegienhaus


Am 1. Oktober gibt es um 12.00 Uhr vor dem Gebäude Amphimax Reden und Stände. Danach fahren wir gemeinsam zur Demo in Bern

Wann? 15.17 Uhr, Gleis 1

Vor der Demo könnt ihr während drei Tagen verschiedene spannende Veranstaltungen besuchen. Hier kommt ihr zum Programm.



Wir versammeln uns zu einer Kundgebung am nationalen Aktionstag gegen die Verdopplung der Studiengebühren.

Wann? 1.10.2025, 17.00 Uhr

Wo? Vor dem UniMail


Am 1. Oktober gibt es ab 15.00 Uhr hinter dem Hauptgebäude verschiedene Reden. Danach fahren wir gemeinsam zur Demo in Bern.

Wann? Zug um 16.04 Uhr ab Neuchâtel


Materialien

Can you support us?

The campaign comes with high costs for materials, advertising, security costs... That means we are grateful for any donations to help us cover this cost. All amounts can help us put up a fight for equal access to education for all.

support us here

This will close in 0 seconds