Petition gegen die Sparmassnahmen im Bildungsbereich: Stoppt die Verdoppelung der Studiengebühren!
34489 people have already signed our petition!
Die geplanten Sparmassnahmen des Bundes treffen die Studierenden hart: Eine Verdoppelung der Studiengebühren für inländische Studierende und eine Vervierfachung für ausländische Studierende stehen im Raum. Dies gefährdet die Qualität und die Chancengerechtigkeit im Schweizer Bildungssystem.
Warum wir handeln müssen:
- Bildung ist unsere wertvollste Ressource: In einem Land ohne natürliche Rohstoffe ist Bildung der Schlüssel zu Innovation und wirtschaftlichem Erfolg.
- Fachkräftemangel verschärft sich: Höhere Studiengebühren schrecken talentierte Studierende ab und verstärken den bereits bestehenden Mangel an qualifizierten Fachkräften.
- Chancengleichheit wird untergraben: Bildung darf kein Luxusgut werden. Eine Erhöhung der Gebühren selektiert nach Portemonnaie statt nach Talent.
- Schwächung des Innovationsstandorts Schweiz: Unternehmen sind auf hochqualifizierte Absolvent:innen angewiesen. Weniger Studierende bedeuten weniger Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.
- Kurzfristige Einsparungen, langfristige Schäden: Die Sparmassnahmen mögen kurzfristig Geld sparen, doch sie gefährden die langfristige Stabilität und Prosperität der Schweiz.
Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam ein Zeichen zu setzen!
Unterzeichnen Sie unsere Petition und setzen Sie sich für ein starkes und gerechtes Bildungssystem ein.
Öffentliche Kommentare
ÉDUCATION EST UN DROIT!!! Vous ne pouvez pas nous faire subir cela!
– E. V.
L’éducation est notre ressource la plus précieuse et c’est ce qui fait la force d’un petit pays comme le notre qui doit pouvoir se démarquer.
– Q. N.
Non à la hausse des taxes d’études !
– N. T.
Education must stay accessible for everyone !
– S. P.
education for all
– R. U.
ich habe 4 Kinder, die alle studieren. Eine Verdoppelung belastet wieder alle Familien unnötig
– k. R.
Non à la hausse des taxes d’études !
– R. M.
education and higher education accessible for all is crucial in Switzerland as well as everywhere
– B. B.
Schliifts?
– R. C.
In der CH sollte studieren für alle möglich sein, nicht nur diejenigen die über das nötige Kleingeld verfügen.
– K. B.
NON aux coupes budgétaires !
– E. G.
Wir wollen das nicht!
– P. M.
Des études accessibles sont essentielles afin de lutter contre les inégalités des chances. De plus, il y a d’autres moyens de diminuer les coûts, notamment en se reorganisant et en supprimant les cours de sport où personne ne s’inscrit
– F. H.
Keine Verdopplung!
– E. J.
✊
– J. H.
Ce n’est pas le moment de faire comme les USA
– E. T.
fuck that shit
– E. T.
Une remise en question est urgente dès lors que l’on envisage cette mesure qui, en substance, prend la forme d’une restriction et d’un découragement de l’enseignement supérieur, surtout aux personnes aux revenues modestes. Elle relève de priorités égarées et d’une perte de perspective sur l’importance de notre système pédagogique. Un désastre en effet ; un non décisif contre cette mesure périlleuse, symptôme d’une obsession monétaire, qui met en danger nos éducations et nous éloigne de nos fondements démocratiques.
– H. O.
L’éducation et la recherche sont précieuses, soutenons-les pour le futur!
– A. S.
A la place de réduire les invetissements dans le domaine de la FRI, il faudrait viseer des domaines moins importants pour la Collectivité (comme l’armée!)
– S. M.