STUDIEGEBÜHRE VERDOPPLE? SCHLIIFTS?!

Petition gegen die Sparmassnahmen im Bildungsbereich: Stoppt die Verdoppelung der Studiengebühren! 

30475 people have already signed our petition!



Die geplanten Sparmassnahmen des Bundes treffen die Studierenden hart: Eine Verdoppelung der Studiengebühren für inländische Studierende und eine Vervierfachung für ausländische Studierende stehen im Raum. Dies gefährdet die Qualität und die Chancengerechtigkeit im Schweizer Bildungssystem. 

Warum wir handeln müssen: 

  • Bildung ist unsere wertvollste Ressource: In einem Land ohne natürliche Rohstoffe ist Bildung der Schlüssel zu Innovation und wirtschaftlichem Erfolg. 
  • Fachkräftemangel verschärft sich: Höhere Studiengebühren schrecken talentierte Studierende ab und verstärken den bereits bestehenden Mangel an qualifizierten Fachkräften. 
  • Chancengleichheit wird untergraben: Bildung darf kein Luxusgut werden. Eine Erhöhung der Gebühren selektiert nach Portemonnaie statt nach Talent. 
  • Schwächung des Innovationsstandorts Schweiz: Unternehmen sind auf hochqualifizierte Absolvent:innen angewiesen. Weniger Studierende bedeuten weniger Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. 
  • Kurzfristige Einsparungen, langfristige Schäden: Die Sparmassnahmen mögen kurzfristig Geld sparen, doch sie gefährden die langfristige Stabilität und Prosperität der Schweiz. 

Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam ein Zeichen zu setzen! 

Unterzeichnen Sie unsere Petition und setzen Sie sich für ein starkes und gerechtes Bildungssystem ein. 

Öffentliche Kommentare 

Sparmassnahmen im Bildungsbereich schaden Innovation und Wirtschaft nachhaltig.
– G. K.
Switzerland has been going down a very dark and discriminating path these past few years. Truly disappointed if this goes through:( Everyone should have access to education at a reasonable price.
– A. Z.
Die neue Regelung ist ein Witz. Bildung sollte für alle zugänglich sein!!!
– A. Z.
In dieser Zeit in der einige nicht mehr an die Demokratie glauben und zu Falschinformationen pendeln, muss man den Leuten noch die Luft abschnüren, und weitere Diskriminierung im Sinne von Verteuerungen von Studiengebüren erzwingen, Bildung zum Luxusgut machen, und das als Sparmassnahmen verkaufen. Es gibt genug gewaltigreiche Menschen in der Schweiz, die neben ihrem finanziellen Nutzniessen ebenso ihren gerechten Anteil an Sozialbeiträgen und Steuern bezahlen könnten. Irgendwann dürfte sich der Bundesrat auch dazu bequemen dem Grossteil des Volkes entgegen zu kommen, wurden schliesslich von «denen da unten» gewählt.
– R. F.
Wenn mer scho eh stüre erhöchig weg dem kassieret dann nutzet es au wenn ned hennder in zuekunft eine meh wo geg uni finanzierig stimmt.
– O. M.
Mit senkenden Geburtenraten, können wir uns dies als Land leisten? 20%+ der Bevölkerung ist Nicht- Schweizer:in und zahlt trotzdem Steuer
– H. R.
Stell dir vor du hast Fachkräftemangel und erhöhst die Kosten um Fachkräfte auszubilden. Mal vom noch viel akuteren Lehrkräftemangel abgesehen, welcher durch Erhöhung der Studiengebühr sicher besser wird.
– S. E.
Bildung söll für jeden zugänglich bleiben
– V. A.
Universitäten brauchen mehr Kinder von Nicht-Akademikern, auch in der Schweiz!
– H. L.
Hell nah
– G. G.
This has become ridiculous
– S. B.
!!
– A. R.
Es kann nicht sein dass wir weitere Milliarden für die Armee bereitstellen, mit Steuergeldern das CS-Debakel mittragen müssen, den Alten und Reichen Geschenke machen können aber dann bei der Bildung sparen müssen, es reicht! Das einzige richtige Gut welches die Schweiz produziert sind hoch ausgebildete Arbeitskräfte, wenn diese wegfallen können wir auch gleich einpacken.
– S. P.
Bildung muss bezahlbar sein!
– C. T.
Ausbildung muss sein!
– E. K.
No!!! Public education must remain accessible to students
– D. S.
Ausbilding sollte zugänglich für alle sein!
– A. W.
Bildung ist ein Grundrecht, welches für alle Menschen eine realistische Option sein soll, unabhängig des sozioökonomischen Hintergrundes.
– A. M.
für bezalbahre Bildung!
– F. B.
Bildung ist Wichtig!!!
– S. R.