Petition gegen die Sparmassnahmen im Bildungsbereich: Stoppt die Verdoppelung der Studiengebühren!
32434 people have already signed our petition!
Die geplanten Sparmassnahmen des Bundes treffen die Studierenden hart: Eine Verdoppelung der Studiengebühren für inländische Studierende und eine Vervierfachung für ausländische Studierende stehen im Raum. Dies gefährdet die Qualität und die Chancengerechtigkeit im Schweizer Bildungssystem.
Warum wir handeln müssen:
- Bildung ist unsere wertvollste Ressource: In einem Land ohne natürliche Rohstoffe ist Bildung der Schlüssel zu Innovation und wirtschaftlichem Erfolg.
- Fachkräftemangel verschärft sich: Höhere Studiengebühren schrecken talentierte Studierende ab und verstärken den bereits bestehenden Mangel an qualifizierten Fachkräften.
- Chancengleichheit wird untergraben: Bildung darf kein Luxusgut werden. Eine Erhöhung der Gebühren selektiert nach Portemonnaie statt nach Talent.
- Schwächung des Innovationsstandorts Schweiz: Unternehmen sind auf hochqualifizierte Absolvent:innen angewiesen. Weniger Studierende bedeuten weniger Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.
- Kurzfristige Einsparungen, langfristige Schäden: Die Sparmassnahmen mögen kurzfristig Geld sparen, doch sie gefährden die langfristige Stabilität und Prosperität der Schweiz.
Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam ein Zeichen zu setzen!
Unterzeichnen Sie unsere Petition und setzen Sie sich für ein starkes und gerechtes Bildungssystem ein.
Öffentliche Kommentare
Nella storia dell’uomo l’istruzione elitaria non ha mai portato al progresso, ma al regresso.
– N. A.
Sicher nöd ide Bildig gwlder kürze!!
– L. G.
Je suis étudiante venant d’un Etat membre de l’union européenne. Mon cursus académique s’est bien déroulé au sein de l’Unine et notamment en raison de mon âge (45 ans) qui permet un débouché certain tandis que dans mon pays, le financement des études et les emplois ne sont pas très ouverts aux personnes de mon âge. Je tiens à préciser qu’à la suite de l’obtention de mon master, j’ai eu l’occasion d’effectuer plusieurs stages juridiques. L’augmentation des taxes universitaires réduirait les chances pour des personnes soucieuses d’effectuer une formation de qualité et ainsi fermerait les portes aux personnes qualifiées pouvant contribuer au système suisse.
– B. M.
J’ai travaillé dur après mon CFC pour faire une passerelle afin de rejoindre l’université, mais si les prix augmentent, comme beaucoup de gens je peux faire une croix dessus.
– W. M.
Bitte keine Werbung!
– J. F.
Doubler la taxe d’étude c’est accentuer l’inégalité de classe. Dirigeons nous plutôt vers la gratuité des études pour une réelle émancipation populaire!
– E. H.
Die Bildung als wichtige Resssource zu schwächen ist absoluter Blödsinn und ist das Resultat vom Druck aus der Politik, die sich hier einmischt ohne zu wissen was sie tut. Zugleich schafft dies neue Privilegien, denn Leute, die sich das Studium nicht leisten können, und auch vom Stipendienamt nur schlecht getragen werden, bleiben wieder aussen vor. Was die altbekannten strukturellen Ungleichkeiten erneut verschärfen wird.
– D. H.
danke! <3
– m. p.
Ich kann momentan schwer meine Studiengebühren begleichen… Wenn das eintretet wird es nicht mehr möglich sein zu studieren.
– B. T.
I support your petition! No raising cost on tuition!
– I. S.
Hackts?!
– L. L.
Increasing the taxis for Swiss students would deeply limit the University access of the students from low-incomes family. This option must not be implemented to respect the principles of the confederation aiming at giving to each cititzen the same treatment.
– N. D.
Bildung muss bezahlbar bleiben und nicht nur für Eliten sein. Stellt euch eurer Verantwortung
– F. K.
Ein katastrophaler Vorschlag, der unser Bildungssystem schwächt und grosse Ungerechtigkeit schafft.
– m. o.
Absolutely No increase of Students› Costs. NO.
– F. O.
Mes parents ne m’aide pas forcement j’ai 28 ans j’ai repris les études tardivement. Le système actuel ne permet pas à tout les étudiants d’avoir les même égalités de traitement et de chances dans la réussite des examens au final. Et cela peut etre du au stress de devoir payer de trop grandes taxes d’études également et de permettre qu’aux classes supérieures/privilégiées denouveau à faire des études universitaires
– K. V.
Taxez les riches à la place !!
– R. L.
Hauptsach privatjets
– D. A.
SCHLIFTS??
– N. S.
Die Zugänglichkeit zu Universitäten für Menschen aus allen Einkommensschichten ist für eine gerechte und funktionierende Gesellschaft unerlässlich! Mit einer so signifikanten Erhöhung der Studiengebühren wird der finanzielle Druck auf Studierende noch mehr erhöht, was einen Hochschulabschluss vor allem für Menschen aus Haushalten mit niedrigen Einkommen erheblich erschwert. Dadurch verlieren wir als Gesellschaft enorm viel Potenzial und machen unsere Welt für alle etwas ungerechter.
– J. B.